Eine wohl einmalige Dokumentation, die die wertgeschätzte Angler Kuh, aber auch die beeindruckende Landschaft Angelns sowie deren Bewohner gekonnt in Szene gesetzt hat. Die Verbundenheit zum Tier, die Leidenschaft zur Landwirtschaft sowie das Herzblut der
Mehr lesen
Wie aus einer Idee Wirklichkeit wird.
Unter dem Eindruck der Milchkrise vergangener Jahre, in deren Folge der ohnehin fortschreitende Strukturwandel in der Landwirtschaft insbesondere in Angeln ein beängstigendes Ausmaß annahm, haben wir ( Johannes Tams, Bauer in Ausacker; Claus-Peter Tordsen, Abt. Angler Rinderzucht RSHeG in Süderbrarup; Christina-Joh. Paulsen-Schlüter, Bäuerin in Tolk) uns zusammengefunden um diesen Strukturwandel in der Region Angeln zu dokumentieren. Seit dem Sommer 2016 arbeiten wir zusammen mit Steffen König und Anne Nissen (Filmproduktion ?Shortcut? aus Hannover) an der Erstellung eines Dokumentarfilmes mit dem Titel ?Quo vadis Angeln??
Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.